Ein Gedankenspiel

Ein Gedanken Spiel

Verschiedentlich habe ich schon ausgeführt, dass sich alle realen Abläufe vor 2000 Jahren diesmal emotional wiederholen und wir aus dieser Kenntnis heraus sowohl die damaligen Geschehnisse rekonstruieren können, als auch einen Verständnisschlüssel für die derzeitigen Geschehnisse haben.

An zwei Beispielen möchte ich das erläutern:
Johannes der Täufer trat damals als Prophet und moralischer Mahner auf und wurde ob seines Wirkens verhaftet. Es war aber wohl das Begehren einer Frau das er nicht erfüllte und sie daher seinen Tod forderte. Überträgt man das in den emotionalen Raum und in die heutige Zeit dann dürfte Johannes auch in diesem Leben als großartige und moralisch überragende Persönlichkeit leben und vermutlich das Interesse von mancher Frau wecken. Nun muss man sich nur eine Situation vorstellen in der eine Frau ihr nicht erfülltes Begehren von Johannes so erbitterte, dass sie ihren Ehemann dazu drängt Johannes zu schaden und dieser daran innerlich fast stirbt. Das lässt sich in der babylonischen Welt leicht vorstellen und ich bin gespannt darauf was Johannes uns zu diesem Thema erzählen wird.

Ähnlich kann man sich die Szene konstruieren in der Jesus vor seiner Kreuzigung von römischen Soldaten gefoltert wurde. Abgrundtiefer Hass und Bosheit entlud sich in Peitschenhieben und anderen Gemeinheiten. Übersetzt man so etwas in die heutige Zeit, dann ist es recht einfach sich vorzustellen, dass Jesus in eine Abhängigkeit zu genau diesen Soldaten gekommen ist und diese ihre vermeintliche Macht dazu benutzen ihn bis aufs „emotionale Blut“ zu foltern. Jesus wird diese Szene aber bestimmt erkennen und für sich zu nutzen wissen, denn er wird schon wissen, dass diese Szene damals kurz vor dem erlösenden Osterfest stattfand und ihm zwar Schmerzen brachte aber nicht zu seinem Tod führte.

So kann man die Abläufe zum Einen rekonstruieren und zum Anderen als Erkennungsschlüssel für die beteiligten Seelen verwenden. Es gibt aber auch eine weitere, viel fröhlichere Erkenntnis und die lautet: An Ostern 2011 ist der Spuk vorbei und das Schicksal aller wird sich anfangen zu wenden. Wer den Weg zum Seelenheil geschafft hat wird seinen gerechten Lohn bekommen und so erwartet sowohl Johannes als auch Jesus noch ein langes und glückliches Leben an der Seite ihrer Seelenpartnerinnen!

Eine Welt für Kinder

Eine Welt für Kinder

Versetzt euch einmal in die Lage von Kindern und überlegt wie sich diese die Welt wohl wünschen würden. Versetzt euch aber bitte in die Lage aller Kinder dieser Welt und stellt euch vor, dass ihr mit einem Kinderinternet euch darüber austauschen könntet wie die Welt aussehen sollte. Und nachdem ihr das getan habt solltet ihr anfangen in diese Richtung zu wirken, jetzt und ohne Ausrede. Irgendwann dürften wir mit dieser Methode das Reich Gottes auf Erden errichtet haben!

Erzengel Uriel

Erzengel Uriel

Auch der Erzengel Uriel vermittelt seinen sowohl männlichen als auch weiblichen Schützlingen göttliche Geheimnisse. Sein Wesen strahlt wohl einen besonderen Hang zur Gerechtigkeit aus und so empfinden wir Menschen die von ihm begeistet werden häufig als etwas streng. Uriel wird oft auch zornig und Blitze ausstrahlend dargestellt und auch gerne in der Funktion als Wächter des Hades gezeigt, der am Eingang über die Menschen richtet. Diesen Hang zur Gerechtigkeit und zum Richten findet man in den von ihm begeisteten Seelen meist recht deutlich wieder!

Sklaverei Realität

Die Sklaverei ist immer noch Realität!

Bei solchen Bildern krieg ich ja echt nen Hals und wünschte mir wir könnten schneller vorankommen. Bei der von uns „gewählten“ Vorgehensweise muss man aber zwangsläufig die Zeitpläne Gottes akzeptieren und Seine Mühlen mahlen gründlich aber eben langsam. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich auch keinen blassen Schimmer wie schnell wir auch reale Veränderungen in Staaten bewirken können in denen man auch heute noch vom Vorhandensein der Sklaverei sprechen muss. Es ist für mich zudem auch bedeutend einfacher mir die Entwicklung in unserem Kulturraum als die Veränderungen in mir eher fremden Kulturräumen vorzustellen. Mit Sicherheit stehen uns aber spannende Jahre und große Aufgaben weltweit bevor!

Ratzi schwarz

Der letzte Papst

Wenn es irgendetwas gibt das ich wirklich „gerecht“ finde, dann ist es der Umstand, dass dieser Herr Ratzinger der letzte Papst sein wird, dass vor seinen Augen die Macht und die Lehre der katholischen Kirche zusammenbrechen und sich ins Nichts auflösen werden! Ich wünsche ihm daher eine kernige Gesundheit und unserem Land ein schnelles Erwachen! Nichts wäre schöner, als wenn wir im Sommer die große Party zu Ehren unserer Eltern am Himmel feiern könnten und Xavier mit seinen Jungs dazu die Mugge machen würde!

Judas ein Freund

Judas, ein Freund in großer Gewissensnot

Wie erlebt man eine Situation in der man innerlich zerrissen wird zwischen der Achtung der Tradition und der Begeisterung für das Neue? Was tut man, wenn man davon überzeugt ist, dass das Neue das Traditionelle ergänzen und erweitern, aber nicht ersetzen sollte? Im Normalfall würde man versuchen die beiden Seiten im Gespräch zu einer Lösung zu bewegen, aber im damaligen Fall weigerten sich beide Seiten und so griff Judas zum Äußersten, er wagte es die beiden Seiten zu einer Gegenüberstellung zu zwingen weil er von der generellen „Gutartigkeit“ auch der Tradition überzeugt war. Wie sehr er sich täuschte erfuhr er ganz schnell und die Verzweiflung über den Verlauf der Ereignisse trieb ihn in den Freitod. Seine Tat ist die am meisten verkannte und nur die wenigsten Menschen können sich vorstellen, dass Jesus gerade diesen Jünger ganz besonders liebte. Natürlich sah er was Judas tun würde, aber es gehört zu den Geheimnissen seiner Person, dass er sich dieser Entwicklung nicht entgegenstellte. Er wusste, dass die kommenden Ereignisse der Menschheit einen „geistigen Impuls“ bringen und damit eines Tages die Welt von allem Bösen befreien würde und lies es daher geschehen. Sicher, er hätte es gerne gesehen, wenn Judas keine solch tragische Rolle eingenommen hätte und er ahnte wohl auch, dass sich dies als tiefe Traumatisierung in die Seele von Judas schreiben würde. So bin ich gespannt wie er es schaffen wird die Stigmatisierung des Apostel Judas bei ihrem diesmaligen Auftreten zu überwinden.

Salome unergründbar

Salome – unergründbar, stark, einzigartig!

Salome ist eine der 4 Frauen die bei der Kreuzigung unter dem Kreuz ausharrten und Jesus auch in dieser schweren Stunde nicht verließ. Ihr Wesen aber ist wahrlich komplex. Tiefgründig wie kaum eine andere Frau ist sie eine echte Intelligenzbestie, kämpft einerseits raffiniert gegen das Böse und schlängelt sich andererseits durchs Leben als ob der Spruch: „Seid listig wie die Schlangen“ ganz für sie alleine geschrieben stünde. Aber wer ihr je begegnet der fängt an sie zu lieben und regelrecht zu verehren. Wer sie etwas besser kennenlernen will sollte sie sich als Uta von Ballenstedt(Naumburg) ansehen, denn auch da wurde sie besonders verehrt!

Ergänzung:

Im Laufe der Jahre habe ich die Abläufe rings um die Kreuzigung immer besser rekonstruieren können und möchte obige Aussage ergänzen. Die klassische christliche Lehre überliefert uns die Namen von 4 Frauen, Maria, Maria Magdalena, Maria von Bethanien und Maria Salome, aber da es eine öffentliche Hinrichtung war, waren mit Sicherheit weitere Frauen anwesend. Von diesen kann ich zum heutigen Tag (12/2021) drei mit Namen benennen.

– Maria, die Geliebte von Jesus
– Josephine, die nächst ältere Schwester von Jesus
– Elisabeth, die jüngste Schwester von Jesus

Heute schon geopfert

Heute schon geopfert?

Es gibt ja kaum etwas Kurioseres als die so genannte Eucharistiefeier in einem katholischen „Gottesdienst“. Beobachtet man mit wachem Verstand was die Menschen da eigentlich veranstalten dann kann man nur noch den Kopf schütteln. Und das Tollste ist: Es gibt Priester die glauben wirklich, dass sie Kraft ihres Amtes da vorne am Opferaltar eine „Wunderwandlung“ vollbringen würden! Unfassbar, aber die glauben das! Sie glauben sogar, dass nur sie das können, während ein evangelischer Pastor das natürlich nicht kann!! Wenn man ihnen zuschaut mit welcher Inbrunst sie dann in das trockene Oblatenscheibchen reinbeißen dann muss man wirklich an deren Verstand zweifeln! Es ist wirklich unglaublich was für einen Unfug man den Menschen einreden kann wenn man es nur lange genug macht! Jetzt ist die Zeit gekommen da das tägliche Opfer abgeschafft wird…. aber das murmeln die Priester ja sogar vor sich hin wenn sie ihren Zauberspruch aussprechen: „ … bringen wir Dir als ein reines Opfer dar … bis Du kommst in Herrlichkeit … “. Jepp, dann ist nämlich Schluss mit dem Unfug!

Elisabeth und Johann

Elisabeth und Johann Georg Schlosser

„Aneinander leiden um zueinander zu finden!“ Unter diesem Motto könnte man von diesem Seelenpaar berichten, denn ihre Ehen verliefen alles andere als glücklich. Zu weit waren sie innerlich voneinander entfernt und konnten nicht wirklich zueinander gelangen. Auch in diesem Leben haben sie sich gefunden und werden endlich alle Barrieren überwinden, aber der Weg den die Beiden zu gehen haben ist wahrlich steinig und schwer. Elisabeth hat nämlich den Weg nach Zion schon begangen während Johann noch ganz am Anfang steht. Nur gut, dass Elisabeth auf die kommenden Zeiten wirklich gut vorbereitet ist und so ihrem Seelenpartner den Weg ins Glück zeigen kann.

Gedanken für eine neue Zeit